Asus notebook A93SV, parallel Betrieb SSD und SATA

Mehr
Asus notebook A93SV, parallel Betrieb SSD und SATA wurde erstellt von nebukadnezar 09 Dez. 2011 19:02 - 10 Dez. 2011 13:22 #36498 von nebukadnezar
Hallo AsusTreiber Community,

ich besitze seit kurzem ein Asus Notebook A93SV, dieser hat auf dem SATA Port 0 eine 750GB gr0ße SATA Festplatte, und ein 2. freier Slot für eine Festplatte. Mein Ziel ist:

- eine SSD OCZ Agility 3 60GB auf dem SATA Port 0, worauf der Betriebssystem kommt
- die 750GB SATA Disk auf dem SATA Port 1

Das Problem ist, wenn im Bios unter SATA, AHCI konfiguriert ist, die 750GB Festplatte wird nicht erkannt (siehe Anhang)

Nach der Registrierung bei ASUS mit dem Seriennummer, wird als Modell K93SV, A und K93SV sind wahrscheinlich fast identischer Notebooks.

Ich habe den Support von Asus eingeschaltet, aber noch nichts konkrette zurückbekommen. Ich hatte komischer weise das selber Phänomen auf meinem alter Asus G71V, worauf leider die Grafikkarte durchgebrannt ist)

Falls jemand eine Idee hat, ist diese wilkommen.

Merci
Vielen Dank
Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Dez. 2011 13:22 von nebukadnezar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
hallo,

und erst einmal herzlich willkommen bei uns im forum ASUSTreiber.de !
dann mal zu deinem beitrag :

...also, wenn ich das richtig erkannt habe, hast du eigentlich nur das problem, dass du deine 750gb-platte nicht im bios angezeigt bekommst, richtig ?

also dann habe ich erst einmal ein paar fragen (da ich dein notebook nicht kenne) :

1 - hast du diese 750er auch schon im notebook eingebaut ?
2 - ist dein betriebssystem bereist auf der ssd installiert ?

muss mir erst mal einen ueberblick verschaffen... ;)

gruss nayss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Hallo,

vielen Dank... dieser Forum scheint eine richtige Fundgrube zu sein für Asus Geräte Besitzer.

1 - was mein Notebook angeht, die 750GB Platte war eingebaut
2 - Das Betriebsystem ist schon "frisch" installiert (laut der Installationsanweisung für SSD)

Jedoch, habe ich die SATA Port zwischen SSD un SATA-Disk austetauscht, aber das ist egal, sobald ich den AHCI Modus im Bios einschalte, wird die 750GB SATA Disk nicht mehr erkannt.

Gruß

Nebu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
nayss antwortete auf Asus notebook A93SV, parallel Betrieb SSD und SATA 14 Dez. 2011 20:55 - 14 Dez. 2011 20:58 #36537 von nayss
hallo,

also dann hab ich eine idee...
bei einigen notebooks habe ich festgestellt, dass die (2.) hdd im bios zwar angezeigt wird, aber bei installation auf einer hdd an hdd-anschluss 1 (die 2. hdd an anschluss 2) nicht im windows erkannt wird.

erst wenn die ganzen treiber installiert sind, und zum schluss diese ganzen intel treiber (ime, itm und ia.stor [= ism]) draufgezogen werden, dann erkennt das windows auch die (2.) hdd.

windwows hat zwar in diesem zusammenhang so direkt nichts mit dem bios zu tun, mich wuerde aber mal interessieren, ob es dir moeglich waere, auf diese art und weise (durch herausnehmen und mehrmaliges neustarten und nachtraeglichen wiedereinbau der hdd) das windows respektive das bios zum erkennen der hdd zu 'verfuehren' ?

einen versuch waere es allemal wert. schliesslich handelt es sich hier um groessere aenderungen in der hardwarekonfiguration, die ja irgendwie mal bemerkt werden muessten.

gruss nayss

post scriptum :

...idealerweise hast du auf der ssd bisher nur das windows, alle treiber und alle updates installiert. eventuell die itm-, ime- und ism-installation mal wiederholen...
Letzte Änderung: 14 Dez. 2011 20:58 von nayss. Begründung: inhalt korrigiert + post scriptum angefuegt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Hallo,

ja klar, auf dem SSD Disk ist der System drauf installiert, ink. itm-, ime- und ism-installation.

Das Problem liegt am Bios, ich habe folgendes getestet, habe eine 2. SSD anstatt der 750GB große SATA Disk auf dem SATA Port 1 angeschlossen, selbst da ist die 2. SSD nicht erkannt.

Wenn ich die Festplatten an die SATA Ports austausche, also 750GB an SATA Port 0, und SSD am SATA Port 1, dann wird nur die 750GB Platte erkannt. Das korrigiert wa sich oben geschrieben hatte.

Das beweist dass das Problem am Bios liegt, denn wenn AHCI eingeschaltet wird, ist der SATA Port 1 deaktiviert.

Hier mit IDE-Modus:



und hier im AHCI-Modus:



Ich habe bei ASUS das problem gemeldet, eine konkrete Lösung könnten mir die Jungs noch nicht anbieten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
kurim antwortete auf Asus notebook A93SV, parallel Betrieb SSD und SATA 16 Dez. 2011 11:37 - 16 Dez. 2011 11:39 #36566 von kurim
Hi,

ich weiß ^_^

Ich fürchte jedoch es wird zu keiner brauchbaren Lösung kommen, wie sieht das eigentlich aus wenn du eine normale HDD dort einbaust?


Dateianhang:

Dateiname: FTTOOL.RAR
Dateigröße:17 KB


Versuch es mal damit
> boot in DOS mode > type “ fttool /sdisk enable > enter > restart
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Dez. 2011 11:39 von kurim.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Hallo,

das befürchte ich auch.

Wenn ich 2 "normale" HDD anschließe, in dem Fall zwei Seagate 2.5" von 250GB und 750GB, wird weiterhin nur die Platte erkannt, die am SATA Port 0 angeschlossen ist.

Was macht fttool.exe? ich habe es noch nicht angewendet und finde darüber nichts.

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Hi,

es aktiviert den SATA Port, allerdings weiß ich nicht ob es das gewünschte Ergebnis zeigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Leider hilft den fttool nicht:



aber nach dem Reboot hat sich nichts getan.

Trotzdem danke. Bleibt nur die Hoffnung dass ein BIOS update bald kommt.

Was der BIOS angeht, auf mein Laptop ist die 207, aber bei Asus ist noch der 205 als letzte Version. Ich würde gern den 205er einspielen, aber woher kann ich die 207er Version bekommen, falls ich Problem bekomme?

Der Bios für A93SV und K93SV scheint der selber zu sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
A93SV = K93SV selbes Gerät

Allerdings habe ich sogar das Bios nicht *grml*

aber ob ein downgrade hilft weiß ich leider nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
Powered by Kunena Forum